Unable to download Minecraft. Please try again later

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen" wurde erstellt von Legosunny, 1. März 2015.

  1. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo allerseits,

    weil ich momentan nicht sitzen kann, wollte ich Minecraft auf meinem Laptop auf dem Sofa spielen. Das hat früher auch ganz gut geklappt.
    Weil dort aber eine uralte Version 1.2.5 drauf ist, wollte ich eine neue installieren und hab dafür einen aktuellen Installer gestartet, der dann die alte Version rausgeworfen und eine neue installiert hat.
    Beim Starten des MC-Installers kommt allerdings immer nur die Meldung
    "Unable to download Minecraft. Please try again later."
    Das war vor ein paar Tagen. Aber auch heute hat sich daran nichts geändert.
    Ich hab dann versucht, die Dateien vom PC, wo Minecraft problemlos läuft (Installations-Ordner sowie den .minecraft-Ordner in /AppData/Roaming) auf den Laptop zu kopieren in der Hoffnung, dass ich dann dort ebenfalls problemlos spielen kann. Aber auch in diesem Fall kommt exakt die gleiche Meldung.
    Es ist mir daher völlig unmöglich, auf meinem Laptop Minecraft zu spielen. :)
    Im Internet taucht diese Frage zwar auch einige Male auf, ich kann aber mit den Antworten dort nichts anfangen.
    Hat jemand eine Idee, was hier helfen könnte? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
    Hinweis, auf dem Laptop läuft Vista Home 32 Bit.

    LG
    Legosunny
     
  2. Leika

    Leika Stammi

    Beiträge:
    380
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hast du schon den aktuellen Launcher runtergeschmissen und einen Neuen gedownloadet?
    Wenn die Server tatsächlich down sind, kannst du das hier nachgucken: http:-//xpaw.ru/mcstatus/ , kann natürlich auch ein Grund dafür sein :)
    Hast du ansonsten auch die komplette .jar rübergezogen?
     
  3. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    ? Aktuell = Neu :) Ja, es ist ein nagelneuer Launcher, wie ich auch schon geschrieben habe.
    Und Minecraft ist nicht down. Da hab ich natürlich gleich geschaut.
    Und ja, die jar war natürlich komplett mit dabei, da ich den kompletten Ordner .minecraft kopiert habe. Hier hätte mich allerdings nicht gewundert, wenn es zu Problemen gekommen wäre, da dieser Versuch keine ordentliche Installation war. Aber die Meldung "Unable..." scheint diese Ordner sowieso komplett zu ignorieren.
    Ich hatte den MC-Installer - glaub ich - von Chip - da ich mich bei Minecraft nicht einloggen konnte. Das klappt jetzt. Ich versuch jetzt nochmal die minecraft.exe, die ich von dort gerade runtergeladen habe. Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
    [hr]
    Nein das bringt leider gar nichts.
    Bei Start der nagelneuen minecraft.exe von der Minecraft-Site kommt wieder nur die Meldung (mit Minecraft-Launcher im Titel) "Unable to download Minecraft. Please try again later."
    :(
     
  4. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hier geht es auch um dieses Thema.
    Ich hab mal in dieser Datei nativelog.txt nachgeschaut.
    Bei jedem MC-Startversuch wird dort folgender Texteintrag erzeugt:
    "Starting download of: https:-//launchermeta.mojang.com/mc/launcher.json
    Encountered internet exception 12037: Das Datum des Zertifikats ist ungültig oder das Zertifikat ist abgelaufen.

    Failed to download manifest"

    Welches Programm dafür auf meinem Laptop verantwortlich sein könnte, weiß ich aber nicht.
    Ich hab mal mein Antiviren-Programm Avast deaktiviert, was aber auch nichts geholfen hat.
     
  5. expeehaa

    expeehaa Stammi

    Beiträge:
    355
    Punkte für Erfolge:
    0
    falls du es noch nicht versucht hast, tu mal folgendes:
    1. den .minecraft-Ordner vollständig löschen (saves sichern, wenn nötig)
    2. minecraft.exe von minecraft.net runterladen
    3. testen, welche javaversion du hast ("%ProgramFiles%/Java/", Ordnername sollte alles sagen), Minecraft sollte mit jre7 gestartet werden.
    4. wenn Punkt 3 nicht jre7 ergibt, dasjenige von hier runterladen
    5. minecraft.exe starten, und dann könnte es funktionieren

    wenn keines von dem hilft, lösch mal den gesamten .minecraft-Ordner und lade dir den Minecraft-Installer runter (hier) und führe ihn aus, der installiert minecraft und java dafür automatisch.
    Da musst du dann garnichts mehr machen außer starten :)

    MfG klm333
     
  6. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke klm333, ich werde es probieren.
    Allerdings, 1 und 2 hab ich bereits gemacht. Mit einem Minecraft msi-Installer hatte ich es auch schon versucht.
    Und nach der Fehlermeldung in nativelog.txt sieht es für mich nach einem Problem aus, das weniger mit der Lauffähigkeit von Minecraft / Java zu tun hat, als vielmehr mit dem Nichtgelingen der Download-Verbindung zum Mojang-Server (Stichwort Zertifikat).
    Was meinst Du?
     
  7. expeehaa

    expeehaa Stammi

    Beiträge:
    355
    Punkte für Erfolge:
    0
    ok, nachdem ich bei google die fehlermeldung eingab bin ich als erstes auf diesen Thread gestoßen:
    http:-//www.minecraftforum.net/forums/support/unmodified-minecraft-client/2329527-unable-to-download-minecraft-please-try-again

    Folgende Lösungsmöglichkeiten sind dort aufgelistet (Auszug):
    1. Systemsteuerung --> Netzwerk und Internet --> Internetoptionen --> Erweitert --> Runterscrollen bis Sicherheit und dort bei "Auf gesperrte Serverzertifikate prüfen" den Haken wegnehmen (Wird nach Neustart wirksam)
    2. Zeit deines Computers überprüfen, könnte falsch sein

    Das erste würde ich empfehlen, allerdings kann ich für nichts garantieren. Lies dir den Thread einfach mal durch, vielleicht findest du dort ja doch noch eine andere Lösung

    MfG klm333
     
  8. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Vielen Dank! Klingt vielversprechend! Und die Systemzeit vom Laptop war tatsächlich falsch. Synchronisation mit dem Internet ist nicht mehr möglich, gibt jedes Mal einen Fehler, konnte ich nicht beheben. Ich hatte sie aber manuell korrigiert, was nicht geholfen hatte.
    Wird nur etwas dauern, weil ich den Laptop nicht griffbereit habe.
     
  9. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich hab den von Dir beschriebenen Haken mit den Serverzertifikaten entfernt und neugestartet.
    Hat nichts gebracht.
    Dann hab ich sogar diesen Haken "Auf gesperrte Zertifikate vom Herausgeber überprüfen"entfernt und neu gestartet.
    Hat nichts gebracht.
    Ich hab zusätzlich den Avast-Virenschutz abgeschaltet und sicherheitshalber noch die Windows-Firewall und die Systemzeit korrekt gestellt (Synchronisation mit dem Netz ist nach wie vor nicht möglich, ich nehm den Akku immer aus dem Laptop, wenn ich ihn nicht nutze, hat ein Laptop eigentlich auch eine Pufferknopfzelle für die Uhr? Dann wäre die wohl leer).
    Hat nichts gebracht.

    Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich noch tun könnte, um Minecraft auf meinem Laptop zu installieren.
    :(:(
    [hr]
    Eins fällt mir noch ein, das wäre dann der letzte Schritt. Ihn in den Auslieferungszustand zu versetzen. Das hab ich noch nie gemacht, könnte aber helfen. Aber es wäre eine üble Arbeit, für die ich eigentlich jetzt gar keine Zeit und Nerven hab. Es sind sicher deutlich über 100 Programme installiert, von denen ich die meisten wieder installieren müsste, und ich müsste erst mal herausfinden, wie man das bei dem Gerät überhaupt macht. Daher würde ich darauf gern verzichten.
     
  10. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Jetzt hab ich mich überwunden und bei meinem Laptop Vista (Home Basic 32 Bit) nebst Treiber usw. komplett neu installiert.
    Das erste Programm, das ich installieren wollte war dann sicherheitshalber sofort Minecraft, damit nicht wieder irgendwas anderes stört.
    Ergebnis war das Fenster
    "Unable to download Minecraft. Please try again later "

    Jetzt bin ich maßlos enttäuscht. Wie kann das sein???
    :(:(:(

    Eine weitere Beobachtung: auf diesem softwareseitig fabrigneuen Rechner kann ich keine Website mehr vernünftig öffnen, egal mit welchem Browser. Ständig werde ich mich Zertifikatsfehler-Warnungen bombadiert. Ich versteh es nicht.
    Das war vor der Neuinstallation schon, aber nicht so heftig. Das MC-Download-Problem hängt sicher damit zusammen.
    Übrigens hat sich Antivir geweigert, installiert zu werden, Avast war aber möglich.
    Und der Internet-Explorer geht bei mehreren Websites (wenn ich die Warnung ignoriere) auf 100% CPU. Opera öffnet überhaupt keine Website. Und einige Google-Funde können im IExplorer gar nicht geöffnet werden.
    Alle Seiten wollen auch immer per https geöffnet werden, was dann immer den Zertifikatsfehler ergibt. Alles sehr merkwürdig.
    Die anderen beiden PCs in unserem Netzwerk funktionieren ohne jedes Problem.

    Hat noch jemand eine rettende Idee?
    Bitte....
     
  11. expeehaa

    expeehaa Stammi

    Beiträge:
    355
    Punkte für Erfolge:
    0
    Leider nicht. Das finde ich doch sehr komisch. Ein Virus dürfte es ja nicht sein, und ansonsten gibt es ja nichts, was den Computer nach einer Neuinstallation stören könnte.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach an Vista liegt, aber das ist dann wahrscheinlich doch ein bisschen zu weit gegriffen.

    Ich hoffe, du bekommst das Problem bald wieder gelöst,

    MfG klm333
     
  12. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Merkwürdigerweise hab ich mich heut erstmalig hier im Office mit Firefox erst einloggen können, nachdem ich die Meldung "Dieser Seite wird nicht vertraut" (o.ä.) bekommen hatte. Mit einer Ausnahme ging es dann. Und das war mein normaler Arbeits-Rechner.
    Ob das etwas damit zu tun hat? Was ist denn das wieder für ein Blödsinn? Möglicherweise könnte ich mit diesem Rechner jetzt auch kein Minecraft mehr installieren. Aber testen will ich es natürlich nicht. Sonst könnte ich mich von diesem Spiel entgültig verabschieden.
     
  13. putzi_x

    putzi_x Moderator

    Beiträge:
    287
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nein.
    Was dir da angezeigt wird, "Dieser Seite wird nicht vertraut", hat etwas mit einer SSL-Lizenz zu tun.
    Es hat nichts mit dir zu tun, sondern etwas mit uns. Also keine Panik ;-)
     
  14. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Kaum zu glauben, aber das Problem hat sich gelöst.
    Ich hatte einen Fehler gemacht.
    Ich wusste, dass das Vista-Datum meines Laptops nur dann synchronisiert werden kann, wenn das manuell eingestellte Datum nicht zu sehr von der tatsächlichen Zeit abweicht.
    Peinlich hatte ich darauf geachtet.
    Nur eins hab ich dabei übersehen. Das Jahr war auf 2014 anstatt 2015 eingestellt.
    Dadurch war eine Synchronisierung nicht möglich.
    Und dadurch gab es ständig Zertifikatsfehler in Browsern und auch bei Minecraft.

    Jetzt passt alles. (Bis auf die Tatsache, dass vermutlich unser Router einen Schlag hat, weil immer wieder das Internet gestört ist und ich ihn dann neustarten muss.
    Aber das ist eine andere Geschichte.)
    Hier kann daher dicht gemacht werden. :)

    Edit: Allerdings hab ich gerade gemerkt, dass der ganze Rummel mit dem Laptop, was Minecraft angeht, sowieso umsonst war, da trotz Optifine auch bei allen Einstellungen auf Minimum die fps selten über 10,, meist darunter liegen. Dadurch ist MC unspielbar. Einige blöde Windows-Tasks, die im Hintergrund häufig - ungefragt - irgendwelche Dinge tun und dabei nicht selten 50-100% CPU verbraten, haben daran sicher einen nicht unerheblichen Anteil. Das lässt sich aber nicht ändern.
    Darum ist Minecraft auf dem Sofa für mich auch zukünftig nicht machbar. Schade. Und das bedeutet, es kann noch lange dauern, bis ich mal wieder länger auf dem Server bin.
     
  15. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread öffnen möchte.
    Da Minecraft auf meinem Laptop so übelst langsam ist, lag es auf der Hand, Optifine zu versuchen.
    Jetzt hab ich auf meinem PC in einem separatem versions-Ordner eine .jar im Einsatz, in der ich Optifine eingebaut hatte. Auf dem PC läuft das problemlos.
    Die wollte ich jetzt ebenfalls auf dem Laptop verwenden.
    Wenn ich nicht mit dem Internet verbunden bin, funktioniert das auch (allerdings auch nur mit fps unter 10, seltsamerweise nur geringe Verbesserungen.)
    Bin ich aber mit dem Internet verbunden, dann lädt der MC-Launcher bei Spielstart sofort eine originale 1.8-jar aus dem Internet und überschreibt so wieder meine Optifine-jar. Das hab ich 3x getestet. Was mach ich falsch?
    Ein Mitspieler hatte mir eine Optifine-Installations-Datei empfohlen. Aber da hab ich mich nicht herangetraut. Ich hatte eine exe mit 27,5 MB von irgendeiner Site, das war mir zu riskant. Außerdem, wie funtioniert so ein Installer eigentlich? Der kann doch gar nicht wissen, in welcher jar in welcher Version ich Optifine einbauen möchte.
     
  16. BlockMaze

    BlockMaze Echtes Mitglied

    Beiträge:
    62
    Punkte für Erfolge:
    6
    Bei den Installern die ich genutzt habe, war für eine bestimmte MC-Version ein bestimmter Installer. Also die eine EXE war nur für eine Version. Bei einem Update brauchte man eine neue EXE-Datei des Installers.

    Jetzt nutze ich allerdings den MagicLauncher, der lädt den Mod (z.B. Optifine) erst beim Start von MC von der Festplatte und fügt ihn ein.
     
  17. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Den MagicLauncher hatte ich bis vor einer Weile ständig im Einsatz. Irgendwann gab es dann irgendwelche Probleme, an die ich mich nicht mehr konkret erinnern kann. Ab da hab ich nur noch den Original-MC-Launcher verwendet. Ich kann ihn ja nochmal versuchen. Aber das macht das ganze nochmal etwas komplizierter, als es eh schon ist. Aber vielleicht ist das ja jetzt ein gewisser Fortschritt.
    Danke Dir!
     
  18. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ok, jetzt hab ich den MagicLauncher versucht.
    Als ich dann Optifine einbinden wollte, kam in der Tabelle des MagicLaunchers hinter Optifine in gelb 2 Errors.
    Der Start klappte nicht, statt dessen gabs eine längere Liste an Fehlermeldungen.
    Eigentlich hab ich auch nichts anderes erwartet.
    Das ist schon nervig.
    Sehr nervig ist aber auch, dass mein Laptop wirklich ständig mit den Tasks svhost.exe und Trustinstaller.exe praktisch lahm gelegt wird, weil beide Tasks fast 100% der CPU beanspruchen. Jetzt schon seit 2 Stunden.
    Schaut man deshalb ins Netz, heißt es nur, das sind wichtige Tasks für Windows, und man muss eben Geduld haben, bis das wieder aufhört.
    Aber es hört nicht auf!
    :(:(:(
     
  19. Ollum

    Ollum Stammschreiber

    Beiträge:
    507
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich kann dir das Craften Terminal empfehlen. Ich finde diesen Launcher sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
     
  20. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke, dann versuch ich das mal.
    Wenn es mir gelingt, zu verhindern, dass Windows-Dienste den Laptop ständig auf 100% CPU laufen lassen. Auch nach einem Neustart. Und wohlgemerkt nach einer Vista-Neuinstallation. Das ist nämlich immer noch so. Vorher macht das keinen Sinn.
    Aktuell ist er aber am Installieren zahlloser Updates, was natürlich entsprechend lange dauert, wenn Windows sich selbst dafür die Rechenkraft entzieht.
    Ich könnte echt....meinen Mageninhalt in die Freiheit entlassen...
    :@
     

Diese Seite empfehlen