[HOT] EULA?!

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen" wurde erstellt von Naschix3, 11. September 2014.

  1. Toasty1324

    Toasty1324 Stammi

    Beiträge:
    381
    Punkte für Erfolge:
    16
    Gibt genug Server die sich durch kosmetische Artikel finanzieren.

    Würde Minecraft sich für die eula interresieren hätte das Team ein spenden System das konform ist am ersten Tag in Betrieb genommen ^^
     
  2. forte93

    forte93 Mitglied++

    Beiträge:
    177
    Punkte für Erfolge:
    0
    @splphil
    Die Diskussion ist jedoch nötig, da das derzeitige System nur zu wenigen Prozenten der Eula entspricht. Da der Verkauf von Mojang scheinbar 'feststeht', gehe ich davon aus, dass Microsoft ein deutlich höheres Interesse an der Einhaltung haben wird, wenn der Deal gelaufen ist. Man sollte sich also doch überlegen, es in der Zwischenzeit einigermaßen vereinbar zu gestalten.

    @Toasty
    Ja, man hat sich nicht dafür interessiert, so wie 99 von 100 anderen Servern auch. Die Schuldzuweisungen bringen jetzt glaube ich niemanden weiter, es gibt nur sehr wenige Server, die der Eula entsprechen bzw von Anfang an ihr entsprochen haben.
     
  3. xBlack_Dragonx

    xBlack_Dragonx Mitglied

    Beiträge:
    48
    Punkte für Erfolge:
    6
    da fragt man sich doch wie mojang sich das gedacht hat so ein server zu unterhalten ?
    mit kostümen oder kosmedik ist ja schön und gut aber ich glaube das die älteren unter uns (mich einbeschlossen) kein real live geld für kosmedische oder kostüme ingame ausgeben würden bzw für blöcke/items oder ?
     
  4. G3RMANJOK3R63

    G3RMANJOK3R63 Mitglied

    Beiträge:
    11
    Punkte für Erfolge:
    0
    Leute vergesst das Thema einfach! Minecraft gehört jetzt nicht mehr Mojang sondern Microsoft da wird eh wieder alles anders!
    Entspannt euch einfach mal und lehnt euch zurück bis Microsoft alles bekannt gegeben hat! ;-)
     
  5. Garamaru

    Garamaru Mitglied+

    Beiträge:
    52
    Punkte für Erfolge:
    0
    wenn microsoft (mit nicht-eula-konformen) genau so wie blizzard (mit privaten servern) dabei ist, läuft der server noch ungefaehr so lange,
    bis
    a) kein geld durch spenden mehr da ist oder
    b) qdaniel den löffel abgibt...

    (man schaue sich mal an, wie alt b2b,rg und co ist ^^)

    erst wenn qdaniel von den servereinnahmen nen haus kauft und
    dann mehrere exoten in der garage hat, wird so ein unternehmen erst
    ermittlungen einleiten und gucken was da im busch ist :)
    (damit man vlt mal die größenordnung hat)

    weil für paar tausend euro/monat ists der aufwand nicht wert.

    [size=xx-small]
    wenns server gibt die nach einigen jahren gebusted werden, dann sowas wie
    WoWScape aka ScapeGaming (wenns noch wer kennt^^)
    Story dazu (die pics sind die entsprechenden posts, die damals als proof galten und
    auch dem strafmaß nahe kamen...
    damit ihr mal nen vergleich seht, ab wann firmen wie blizzard einschreiten ;-)
    und dann überlegt mal, wie egal es ms ist...xD
    http:-//libraliving.blogspot.de/2009/03/truth-about-wowscape-revealed-after.html
    [/size]
     
  6. Legosunny

    Legosunny Stammi

    Beiträge:
    367
    Punkte für Erfolge:
    16
    Eigentlich wollte ich alles lesen, bevor ich was dazu schreibe, aber es war einfach zuviel. Es ist so ziemlich alles zu diesem Thema hier geschrieben worden. Trotzdem möchte ich was loswerden.
    Folgende Zeilen schreib ich, obwohl ich mich mit der Materie wenig bis gar nicht auskenne. Irrtümer meinerseits sind daher leicht passiert.

    Ganz offensichtlich möchte Mojang verhindern, dass Server Gewinn erwirtschaften. Das ist ja in Ordnung. Es kann aber doch eigentlich nicht verboten sein, mit finanziellen Leistungen der Spieler die Selbstkosten abzudecken. Das wäre fair. Mein einigermaßen gesunder Menschenverstand sagt mir das.
    Würde man jetzt in den Server-AGBs verankern, dass Spenden (mit entsprechenden Vorteilen) nur solange entgegengenommen werden, bis die Einnahmen maximal die Kosten abdecken, wäre das doch gesichert. (Auf einem anderen Server hab ich diese Vorgehensweise schon gefunden). Das bedeudet natürlich, dass man nicht immer die Möglichkeit hat, einen Spendenrang zu erlangen.
    Leider wird das durch die andere Eula-Forderung im Prinzip unmöglich gemacht, dass kein Spieler durch Echtgeldzahlung Fähigkeiten erlangen darf, die das Gameplay vereinfacht. Und mindestens God und Magic Carpet gehören sicher in diese Kathegorie.
    Und ich bin überzeugt, ohne solche Anreize würden zu wenig Leute spenden und den Server damit am Leben erhalten. Die blose Erkenntnis, dass Spenden nötig sind, da man sonst seine Spielumgebung verlieren könnte, wird nicht ausreichen, wenn man dafür nur einen lustigen Hut u.ä. bekommt.
    Das müsste eigentlich auch Mojang klar sein. Und das ist meiner Meinung nach das eigentliche Problem.
    Ich bin versucht, zu spekulieren, ob Mojang die Menge der Server damit reduzieren möchte. Schließlich haben sie meines Wissens nach seit relativ kurzer Zeit selbst ein - kostenpflichtiges - Serverangebot gestartet.
    Leider sehe ich selbst keinen Ausweg aus diesem Dilemma.
     
  7. Axo

    Axo Mitglied

    Beiträge:
    8
    Punkte für Erfolge:
    0
    Inwiefern Mojang überhaupt berechtigt ist, einem Serverbetreiber irgendetwas vorzuschreiben, muß wohl erst noch ein Gericht feststellen.

    Zumal viele Vorteile eines Bezahlmodells gar nicht auf Mojang Software beruhen, oder hat jemand in seiner lokalen Vanilla Version irgendwelche $, Credits oder Taler?

    Magic Carpet kann man ebenfalls nicht auf dem Originalspiel nutzen. Und Grundstücke sowie abgesicherte Truhen kennt das originale Minecraft ebensowenig.

    Wie wenig ein Softwarehersteller gegen eine Weiternutzung ausrichten kann, durfte Microsoft bereits erfahren, als sie das Entbundeln und Weiterverkauf von gebrauchten Betriebssystemen verhindern wollten.
     
  8. JorexMondsee

    JorexMondsee Stammi

    Beiträge:
    242
    Punkte für Erfolge:
    0

    Tja, da Daniels Wunsch, hier konstruktive Ideen zur Anpassung vorzuschlagen, bis auf wenige Ausnahmen ignoriert wird und weiterhin fleisig über die EULA diskutiert wird, was uns absolut nicht wirklich weiter bringt, schließ ich nach Absprache mit MagicDragonLAdy das Thema.

    /closed
     

Diese Seite empfehlen