Chunk Fehler

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen" wurde erstellt von DJayKayde, 26. Oktober 2014.

  1. DJayKayde

    DJayKayde Inventar

    Beiträge:
    866
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hab ja nun die letzten Tage viel mitgelesen. Die ganzen Nebenwelten werden nach nd nach neu generiert wegen irgendwelchen Chunk Fehlern. Mich wurmt aber eine Frage.

    Was ist mit der Hauptmap/Refugia?

    Beide sind sehr bebaute Welten. Was ist wenn auch diese kaputt gehen? Bestehen Backups dieser Welten? Oder müssen wir komplett neu anfangen wenn sie kaputt gehen?
     
  2. Luna011

    Luna011 Stammi

    Beiträge:
    327
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich denke mal das die dann auch resetet werden.
    Und schön das man mal wieder von dir hört.
     
  3. lunaboy

    lunaboy Stammi Aktiver Benutzer

    Beiträge:
    272
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei der Hauptmap denk ich mal gibt es ein Backup, bei Refugia bin ich mir zwar nicht sicher denke aber auch das es eine backup welt gibt.

    Mfg luna
     
  4. Garamaru

    Garamaru Mitglied+

    Beiträge:
    52
    Punkte für Erfolge:
    0
    Gegenfrage:
    Wozu sollte es kein "Backup" geben?
    Die Welten werden regelmäßig gespeichert.
    Man kann ausserdem a) Intervalle b) Menge an "SaveSlots" auswählen,
    soweit ich weiß. Zumindest gab es dazu auch mal Plugins.

    Sonst gäbes kein AutoSave-Feature und es wäre sinnlos für große Server.

    Ausserdem solls wohl auch schon seit einer Weile Tools in dem Bereich geben,
    dass man die Welten retten kann.

    Zumindest war dem so vor nem halben Jahr als ich bei mir ´ne Welt zerschossen hab.

    Man kann ausserdem mit den gängigen Editoren auch kaputte Welten editieren und
    somit fixen.
     
  5. DJayKayde

    DJayKayde Inventar

    Beiträge:
    866
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wildnis und Nether wurden doch auch neu generiert.
     
  6. KevinKievKofler

    KevinKievKofler Inventar

    Beiträge:
    503
    Punkte für Erfolge:
    0
    Das ist mehr ein Aufwand-Nutzen Faktor. Wenn du zb 1 zerschossen Chunk hast der den Server abstürzen lässt dieser sich aber auf der Hauptmap befindet heist das du musst X chunks mit MC Edit durchschauen dort dann den Fehler finden und fixen. Das dauert bei 1 Chunk schon ewig. Nun waren Nether und Wildnis sehr zerstört durch mehrere Chunkfails wie es scheint. Diese zu fixen hätte sehr viel Zeit beanspruchen können, da aber auch hier starker Farming Betrieb herrscht und en Reset von "Farmwelten" schneller und einfacher zu vollführen ist hat man sich dazu entschlossen. Der User hat auch einen Vorteil das er neue Erze usw. hat und nicht weit budeln muss. Desweiteren gab es ne Besserung und zwar die Begrenzung der Wildnis. Diese sollte dadurch weniger Leistung fressen wie eine endlose Welt. Lange Rede kurzer Sinn Buckupladen wäre Serverlastig, würde alles beim alten Lassen Ja aber auf kosten der Spieler da sie nicht frische neue Farmwelten haben. Raus Editieren wärenoch unsinniger bei mehreren Chunkfails. Reset ist hier die beste Lösung meiner Meinung.

    Nun zur Eigentlichen Frage es gibt sicherlich Backups diese werden immer wieder (denke ich angelegt) Steht hin und Wieder doch zb Server is Saving the Map. Ich bin kein Dev und habe auch 0 Zugriffe, kann ja nicht mal aufm Server rauf :D . Trotzdem als vernünftiger Mensch legt man ein Backup an, dies wird sicherlich auch hier nicht anders sein. So was wenn nun Chunk X "implodiert"(ich nenne das mal so weil zerschießen mir nicht passt) Dann bleibt die Frage weis man ungefähr welcher Chunk wenn zb SpielerA in die Nähe von Chunk X kommt stürtzt der Server ab. Falls man dann das eingrenzen kann könnte man mit MC Edit die Welt bzw den Chunk fixen. Dh aber auch Downtime der Welt +-3-4h ca. Entweder downloaded man die map und bearbeitet sie aufm Pc oder auf dem Server direkt beides würde aber die Hauptmap zur Totalen Sperrzone machen. Daher würde vllt das Backup laden schneller gehen. Wobei hier einige Stunden Spielerarbeit put sind je nachdem wann das Backup angelegt wird.

    Kev mit Tapatalk
     
  7. Chr2807

    Chr2807 Mitglied+

    Beiträge:
    61
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zwar gut gemeint von allen - aber doch recht sinnlos wenn hier Nicht-Teamler versuchen eine Frage zu beantworten, die eindeutig nur von unseren Admins beantwortet werden kann.
    Wie es sein sollte wissen wir wahrscheinlich alle, aber die Frage von Dampfer war doch konkret auf unseren Server bezogen - daher hier nochmals:
    Mit der Bitte um Beantwortung durch unsere Admins !
     
  8. Bhrain

    Bhrain Stammi

    Beiträge:
    280
    Punkte für Erfolge:
    0
    Selbst, wenn Admins diese Frage beantworten, können sie dir nur mitteilen, ob Backups vorliegen (dass welche vorliegen, ist wohl klar).

    Was ist aber, wenn beispielsweise 10 Backups vorliegen und in allen Chunkfehler sind?
     
  9. QD

    QD Mitglied++

    Beiträge:
    195
    Punkte für Erfolge:
    16
    KevinKievKofler hat dies sehr gut auf den Punkt gebracht. Es ist einfach der Aufwand nicht wert eine Farmwelt zu reparieren. Da ist das komplette Erneuern weniger aufwändig.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
     
  10. Chr2807

    Chr2807 Mitglied+

    Beiträge:
    61
    Punkte für Erfolge:
    8
    Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache, frage ich nun trotzdem nochmal nach.
    Ich denke viele Spieler würden ein paar Details mehr interessieren - mich natürlich ebenso.

    Es ist natürlich klar, dass man die Wildnis und Nether nicht aufwändig repariert, sondern einfach neu erstellt.
    Und natürlich wird man die Hauptmap und Refugia nicht einfach resetten, so wie Luabelle offenbar meinte.
    Klar wird man bei diesen Welten alles versuchen sie zu reparieren - und im schlimmsten Fall wird man vermutlich sogar die einzelnen GS aus Sicherungen auf eine neue Map kopieren können - so hoffe ich halt.

    Aber wie viele Sicherungen gibt es nun, wie weit reichen diese zurück? Wie oft wird gesichert?
    Ich sehe Ingame auch immer die Meldungen dass die Map gesaved wird, aber wird da immer die ganze Map gesaved? Wieviele Garnituren davon werden aufgehoben,...? Ich vermute es gibt kurzfristige Saves die bald wieder überschrieben werden, und langfristige die länger aufgehoben werden, oder?
    Welche Restore und Reparatur-Möglichkeiten habt ihr? Könnt ihr auch einzelne Chunks/GS/Gebiete austauschen und aus Sicherungen restoren. Ich würde es vermuten, aber wie alle anderen kann ich nur Mutmaßungen anstellen.
    Darum würde es mich freuen etwas mehr darüber zu hören wie es wirklich ist.
     
  11. splphil

    splphil Vielschreiber

    Beiträge:
    245
    Punkte für Erfolge:
    16
    Chr2807 wieso interessiert dich das, was würde es dir bringen wenn hier serverinternes im Forum erzählt wird , womit die meisten eh nichts anfangen können ,
    diejenigen die mit viel Arbeit den Server am laufen halten , wissen garantiert was sie hier tun , und was sie machen müssen , um das bestmögliche zu erreichen .
    und ich denke mal die Mechanik , die hinter dem ganzen hängt , brauch den normalen Spieler , also allen die nichts damit zu tun haben , nicht weiter zu interessieren . ich glaube das ständige Gefrage nervt irgendwann nur noch ,
    aber wie gesagt , das ist nur meine Meinung ,
     
  12. Garamaru

    Garamaru Mitglied+

    Beiträge:
    52
    Punkte für Erfolge:
    0
    Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
    Ich glaube kaum, dass man hier im Detail sagen wird,
    wann die Saves getätigt werden.

    Und meinst du nicht, dass das Team irgendwann den Bogen raus hat,
    wie viele Saves man aufhebt?

    Z.B. als ich wegen X-Ray mal nen Monat weg war,
    da hat man genug Daten von ich würde behaupten,
    locker 2+Wochen zusammentragen können.

    Und wenn unsereins schon genug Tools kennt,
    meinste nicht auch, dass das Team dann mindestens die gleiche Menge hat? ;-)
    Und einzelne GSe kann man, wenn man die Koordinaten kennt,
    auch mit normalen Werkzeugen (WorldEdit in altem Save) extrahieren und an die gleiche
    Stelle der "neueren" Version der Map bringen.
    Daher keine Panik :D
    Man müsste a) Rechte ingame oder b) Rechte im Dateisystem haben,
    damit du dir Sorgen machen musst :D
     
  13. Bhrain

    Bhrain Stammi

    Beiträge:
    280
    Punkte für Erfolge:
    0
    Chunkfehler in einem Backup kann man nur ausschließen, indem man VOR einem Backup überprüft, ob Chunkfehler existieren und nur bei Fehlerfreiheit ein Backup macht.

    Macht man ohne diese Überprüfung ein Backup, dann wird man immer in die Falle laufen, weil man irgendwann Backups wegen Speicherplatzmangel löschen muss und nie sicher sein kann, dass jedes vorhandene Backup Chunkfehlerfrei ist.

    Das setzt aber voraus, dass in besagtem Save an der zu kopierenden Stelle kein Chunkfehler war. Von daher wäre man nur auf der sicheren Seite, wenn man die Schematics von einem wichtigen Gebäude dann speichert, wenn man es fertiggestellt hat und zwar von der "aktuellen" Map. Im einfachsten Fall gibt es einen Office-Eintrag, über den man dann die Schematics automatisch speichern lassen kann. Das Einlesen solcher Schematics erfordert zwar einiges an Serverleistung, aber besser als nix ist es alle mal.
    Ich bevorzuge jedoch von Hand erstellte Regionen mit anschließendem Worldedit-Schematic-Save. Die kann man Ressourcenfreundlicher einlesen.
     
  14. Garamaru

    Garamaru Mitglied+

    Beiträge:
    52
    Punkte für Erfolge:
    0
    Dann schlage dem Team doch vor, dass die nen Plugin schreiben,
    wo wenn eine Veränderung des / der Chunk(s) stattfindet
    (ergo jemand konnte nen Block setzen) UND
    dynmap das Objekt fertig gerendert hat,
    (fehlerhafte Chunks werden schwarz angezeigt)
    dass davon dann ein Savefile angelegt wird.
    Bezeichnung dann entsprechend des Office.

    Oder ein Teamler sagt,
    wies aussieht, damit all diejenigen, die sich so viele Sorgen machen,
    dann auch mal ruhig schlafen können...O_o

    Zur Not kann man immernoch nach jeder Bauaktion das GS runterladen...
    Oder das Ganze wird signiert(oder MD5),
    wodurch bei nem Rollback dann der Besitzer ankommt,
    die Datei hochlädt und anhand der Signatur gibts grünes Licht...

    Nur mal im Ernst jetzt...
    Lernt irgendeine Programmiersprache und versucht euch dann in 2-3 Jahren daran,
    so ein Problem anzugehen.
    Oder falls ihr schon eine Sprache (vorzugsweise in dem Fall Java oder
    wenn man nur die Ergebnisse des renderns abfragt geht wohl alles andere auch) beherrscht:
    Unterstützt das Team. Programmiert.

    Und zu den wichtigen Gebäuden:
    Davon gibt es Schematics ;-)
    Und ja die sind scheinbar separat gespeichert.
     
  15. Bhrain

    Bhrain Stammi

    Beiträge:
    280
    Punkte für Erfolge:
    0
    Ich schätze nicht, dass Dampfer1997 sich mit seiner Frage auf irgendwelche von Teamlern erstellte Gebäude bezog.

    Es ging doch darum, dass Privatgebäude auf der Hauptmap oder ganz besonders in Refugia gesichert sind/werden.
    Auf der Hauptmap hat jeder die Möglichkeit die Schematics seiner Häuser regelmäßig über das Office zu speichern.
    Wobei ich bezweifel, ob auch jeder dazu in der Lage ist und die anderen es regelmäßig machen.

    Von Gebäuden, die man in Refugia gebaut hat und die noch nicht Office-Status haben, kann man selbst keine Sicherung anlegen.


    Btw. lies dir mal deinen ersten Absatz durch und denk noch einmal darüber nach, welche Auswirkung dein Plugin auf die Server-Performance hätte.
     
  16. Garamaru

    Garamaru Mitglied+

    Beiträge:
    52
    Punkte für Erfolge:
    0
    Dessen bin ich mir bewusst,
    was es mit der Serverperformance macht.
    Aber kleiner Tipp:

    Dynmap kann auch eingestellt werden.
    (zumindest in der 1.6.x und 1.7.x, andere Versionen hab ich nicht gehabt)
    Da kann man auch brav einstellen,
    ab wann gerendert werden soll.
    Daher brauchts immer ne Weile,
    bis der Bereich neu gerendert wird. / Ein refresh stattfindet.
    Man kann genauso gut die direkte Speicherfunktion weglassen und
    sagen "gut, ich lass das 1x am Tag gegen Mitternacht durchlaufen."
    Oder morgens um 4. Es war nur ein Beispiel wie mans machen könnte,
    wenn man es unbedingt wollte :)
     

Diese Seite empfehlen